User Login
Banner
Sichere Landung von Ufer und Boot
Im Rahmen unseres Seika Pro-Raubfischprogramms sind ab sofort zwei neue Unterfangkescher in höchster Qualität lieferbar. Ein Modell ist für Uferangler gedacht, das andere für Bootsangler.
- Details
- Geschrieben von Veit Wilde
Kescher für Kapitale
Unser neuer Raubfischkescher Super Strong ist die wohl robusteste Landehilfe, die aktuell im Handel erhältlich ist. Der Kescher ist unter Angelbedingungen nahezu unzerstörbar und bereit für kapitale Hechte und Zander.
- Details
- Geschrieben von Veit Wilde
Bilg Spoon – Die Renaissance des Plättchens
Kleine Blinker, auch Plättchen genannt, waren und werden immer ein fängiger Köder beim Forellenangeln sein. Jetzt gibt es sie "fangfertig" mit Haken: Unser neuer Bilg-Spoon ist da!
- Details
- Geschrieben von Georg Plettner
Jetzt anmelden zum FTM-Teamtreffen 2018
Am 7. und 8. Juli findet das diesjährige FTM-Teamtreffen am Karpfensee "De Sprong" in Holland statt. Für die letzten freien Plätze könnt Ihr Euch jetzt anmelden.
- Details
- Geschrieben von Veit Wilde
Traumkombo für Bachforellen
Mit der Seika R 18 Spinnrute und der Tubertini Aryas Rolle bieten wir eine fabelhafte Gerätekombination für das Spinnfischen auf Bachforellen an. Unser Repräsentant Veit Wilde berichtet von seinen ersten Tests.
- Details
- Geschrieben von Veit Wilde
Perfekt für Zander: Seika Pro-Vorfächer aus Fluorocarbon
Fluorocarbon ist ein ideales Vorfachmaterial für das Spinnfischen auf Zander. Fertige und sofort einsatzbereite Vorfächer aus diesem Material sind jetzt im Rahmen unseres Seika Pro-Raubfischprogramms lieferbar -wahlweise mit Knotenlosverbinder oder Wirbel.
- Details
- Geschrieben von Veit Wilde
Weiterlesen: Perfekt für Zander: Seika Pro-Vorfächer aus Fluorocarbon
Produktnews: FTM Spooney Raubfischkescher
Der neue Spooney Raubfischkescher hat die Spinnfischer und ganz besonders die Forellenseeangler, die mit ultraleichtem Spinngerät den Forellen nachstellen, im Blick.
Mit einer Gesamtlänge von 1,32m ist er der ideale Partner für die kurzen UL-Ruten.
- Details
- Geschrieben von Georg Plettner
Dieter Schröder's Gewässertipp: Der Lippesee bei Paderborn
Gewässer
Der Lippesee, auch Talsperre Sander-Lippe genannt, ist ein Baggersee mit einer heutigen Größe von rund 103 ha. Sein Stauinhalt liegt bei 7 Mill. cbm. Aufgestaut wird er heute von einem 5 Meter hohen und 66 m langen Wehr. In seinen Anfängen Ende der 70er Jahre war er zunächst nur ein reiner Baggersee ohne Staudamm, welcher von der Lippe durchflossen wurde.
- Details
- Geschrieben von Dieter Schröder
Weiterlesen: Dieter Schröder's Gewässertipp: Der Lippesee bei Paderborn
Dieter Schröder's Gewässertipp: Die Twistetalsperre – kleinerer Stausee mit großen Fischen
Gewässer
In der Zeit von 1973 bis 1981 entstand in Nordhessen zwischen den beiden Städten Bad Arolsen und Volkmarsen die Twistetalsperre. Ihren Namen erhielt sie von dem Bach, welcher sie speist, der Twiste. Die Twiste ist ein kleiner Mittelgebirgsfluss mit sehr guter Wasserqualität, was sich natürlich auch in der Wasserqualität der Talsperre widerspiegelt.
- Details
- Geschrieben von Georg Plettner