User Login
Banner
Pünktlich zur neuen Saison präsentieren wir Ihnen Neuheiten aus dem Programm von Fishing Tackle Max. Dazu zählt beispielsweise die hochwertige Kopfrute Prelude von unserem Partner Tubertini.
- Details
- Geschrieben von Veit Wilde
Weiterlesen: Produktnews: Kopfrute mit Klasse - Die neue FTM Prelude Whip
Zwischen Harsewinkel und Rheda bietet der Fluss Ems herrliches Ambiente und einen vielfältigen Fischbestand. Unser Repräsentant Dieter Schröder stellt Ihnen das Angelparadies vor.
- Details
- Geschrieben von Dieter Schröder
Die Kinder aus dem Ferienhort der Grundschule Hadmersleben waren bei FTM zu Gast und bereiteten uns eine tolle Überraschung.
- Details
- Geschrieben von Veit Wilde
Weiterlesen: Weihnachtgeschenk von Hadmerslebener Hortkindern
Die neue Bolorute Level Team 550EX aus dem Hause Tubertini ist die neue überarbeitete Version der 540EX. Sie wurde in gleichen Längen nochmals leichter und dabei immer noch sehr kraftvoll im Rückgrat.
- Details
- Geschrieben von Georg Plettner
Weiterlesen: Produktnews: Bolorute Tubertini Level Team 550EX
Fishing Tackle Max erweitert ständig seine Produktpalette. Ab sofort präsentieren wir Neuheiten für Forellenangler von der hochwertigen Spitzenrolle bis zum ultrafängigen Spoon.
- Details
- Geschrieben von Georg Plettner
Bei Fishing Tackle Max gibt es heiße Bekleidung für kalte Tage. Mit unseren Neuheiten können Sie das Angeln auch bei Frost und Schnee genießen.
- Details
- Geschrieben von Georg Plettner
Bei der diesjährige Messe „Jagen & Fischen“ im bayrischen Augsburg ist Fishing Tackle Max vom 18. bis zum 21.Januar erstmalig als Aussteller dabei. Unser Raubfischspezialist Veit Wilde präsentiert das neue Seika Pro-Programm und hält täglich Vorträge.
- Details
- Geschrieben von Veit Wilde
Weiterlesen: Raubfischexperte Veit Wilde vertritt FTM bei Augsburger Angelmesse
Der Edersee in Hessen zählt zu den größten Stauseen Deutschlands. In dem riesigen Wasserkörper leben große Raub- und Friedfische. Unser Repräsentant Dieter Schröder stellt Ihnen das Top-Revier vor.
- Details
- Geschrieben von Dieter Schröder
Die klassische Feedersaison ist so gut wie vorbei, nun geht’s los mit der Method-Saison. Das Wetter zeigt sich jetzt oftmals von seiner unschönen Seite, die Fische senken langsam aber sicher ihren Stoffwechsel, das Beißverhalten nimmt ab und oftmals zieht es sie häufig in tiefere oder schier unerreichbare Gewässerregionen. Lediglich an Karpfenteichen, sogenannten Carpodromen oder Commercials, ist auch in der kalten Jahreszeit häufig mit überdurchschnittlichen Fängen zu rechnen.
- Details
- Geschrieben von Georg Plettner