User Login
Banner
Mit der FTM Winter-League feierte eine Veranstaltung seine Premiere, bei der sich nach der langen Saison Angelfreunde aus Nah und Fern in insgesamt vier Durchgängen an vier aufeinanderfolgenden Sonntagen miteinander messen konnten. An der schönen Commercial-Anlage de Sprong in Boxmeer (NL) gingen 16 Teilnehmer ins Rennen, der See wurde in zwei Sektoren geteilt, wobei jeder insgesamt zweimal im A-Sektor und zweimal im B-Sektor saß.
- Details
- Geschrieben von Georg Plettner
Michael Kahlstadt war bei uns zu Besuch und hat ein Firmenportrait gedreht.
Er geht dabei auf die Strukturen zwischen Tubertini, TFT und FTM ein und beleuchtet ein paar ausgewählte Produkte, die wir herstellen und vertreiben.
Viel Spaß beim Anschauen.
- Details
- Geschrieben von Georg Plettner
Vielseitig, leicht, stark, steif und sehr gut im Handling, das sind für Feeder-Profi Matthias Weigang sehr wichtige Merkmale, die ein Kescherstab mit sich bringen muss. All diese Dinge zeichnet unseren neuen Carp Dominator Kescherstab aus.
- Details
- Geschrieben von Georg Plettner

Passend zur kalten Jahreszeit gibt es jetzt ein neuen Thermoanzug.
Art. Nr. 4571366. Erhältlich in den Größen M bis XXXXL.
- Details
- Geschrieben von Georg Plettner
Gewässerbeschreibung: Mit einem Fassungsvermögen von 70 Millionen Kubikmeter bei Vollstau zählt die Sorpetalsperre zu den großen Talsperren in Westfalen. Erbaut wurde sie zwischen 1926 und 1935 zum Zwecke der Wasserstandregulierung der Ruhr, der Trinkwasservorsorgung und der Stromerzeugung. Sie weist eine Länge von rund 6,5 km auf und ihre maximale Tiefe liegt, wenn Vollstau herrscht, bei 57 m. Am Westufer findet man eine Reihe Campingplätze, das Ostufer ist für Kraftfahrzeuge gesperrt. Wer dort angeln möchte, findet ruhige Plätze, muss aber einen Fußmarsch in Kauf nehmen.
- Details
- Geschrieben von Georg Plettner
Weiterlesen: Dieter Schröder's Gewässertipp: Die Sorpetalsperre
Deutsche Meisterschaft 2016: Der CDFA gratuliert den Gewinnern.
Die 3. Deutsche Meisterschaft im Forellenangeln, veranstaltet vom CDFA – Club Deutscher Forellenangler, ist Geschichte. In der Mannschaftswertung sah das Endergebnis folgendermaßen aus:
- Details
Weiterlesen: Das Fishing Tackle Max-Tubertini-Team-Germany ist Deutscher Meister im Forellenangeln
Unsere faltbare Feederbox ist nicht nur praktisch, sie bietet neben dem geringen Packmaß genauso viel Platz wie herkömmliche Boxen aus Kunststoff. Ein stabiler Rahmen, der mit 2 verstellbaren Beinen gestützt wird, garantiert einen sicheren Halt. Die schmucke Feederbox ist ab sofort lieferbar.
- Details
- Geschrieben von Georg Plettner
Fishing Tackle Max arbeitet weiter am Ausbau der Forellteig-Serie.
- Details
- Geschrieben von Georg Plettner