User Login
Banner
Ab sofort sind viele neue Produkte aus fast allen Bereichen lieferbar.
- Details
- Geschrieben von Georg Plettner
Neue Fishing Tackle Max-Produkte kurz und knapp vorgestellt von unseren Mitarbeitern. Diesmal präsentiert Forellenexperte Jörg Iversen die Forellenrute Steel Trout FXR.
- Details
- Geschrieben von Veit Wilde
11 Viererteams angelten beim 8. FTM Aue Cup "Pose" um das beste Fangergebnis. Im Bericht von Jürgen Barthel erfahren Sie, welches Team am erfolgreichsten war.
- Details
- Geschrieben von Veit Wilde
Neue Fishing Tackle Max-Produkte kurz und knapp vorgestellt von unseren Mitarbeitern. Diesmal präsentiert Raubfischexperte Veit Wilde die Safty Case-Kleinteileboxen.
- Details
- Geschrieben von Veit Wilde
Weiterlesen: Kurz & Knapp - Teil 48: FTM Safty Case-Kleinteileboxen
Durch seine enorme Stabilität eignet sich der Sasame Koaji Douci F-799 selbst in den kleinsten Größen zum Angeln auf große Friedfische. FTM-Repräsentant Dieter Schröder stellt Ihnen den japanischen High End-Haken vor.
- Details
- Geschrieben von Veit Wilde
Neue Fishing Tackle Max-Produkte kurz und knapp vorgestellt von unseren Mitarbeitern. Diesmal präsentiert Allroundexperte Max Hohlfelder den neuen Carbon Klappkescherkopf.
- Details
- Geschrieben von Veit Wilde
Weiterlesen: Kurz & Knapp - Teil 46: FTM Carbon Klappkescherkopf
Bei Feeder-Club-Weltmeisterschaft in Bulgarien hat das deutsche Team von Fishing Tackle Max den 11. Platz erreicht. Teilnehmer und FTM-Teamangler Maik Eggert schildert seine Eindrücke von dem Event.
- Details
- Geschrieben von Veit Wilde
Um kampfstarke Barben in der Strömung zu fangen, ist eine optimale Futtermischung besonders entscheidend. FTM-Repräsentant Dieter Schröder verrät Ihnen seinen Lieblingsmix für die Bartelträger.
- Details
- Geschrieben von Veit Wilde
Früher war die Werra in Nordhessen hauptsächlich für ihren enorm hohen Salzgehalt bekannt. Heute lebt ein ausgezeichneter Fischbestand in dem Fluss. FTM-Teamangler Dieter Schröder stellt Ihnen das Gewässer vor.
- Details
- Geschrieben von Veit Wilde
Weiterlesen: Die Werra: Früher voller Salz, heute voller Fisch